Andrea Ahlemeyer-Stubbe engagiert sich im Program Committee
In Verbindung mit der IEEE Signature Conference on Computers, Software and Applications, COMPSAC 2011, findet in München zum 8. Mal der “International Workshop on Software Cybernetics“, IWSC 2011, statt – vom 8. – 22. Juli 2011.
Dieser Workshop richtet den Fokus auf das Wechselspiel zwischen Software-Verhalten und –Steuerung in physischen und/oder digitalen Umgebungen. Auf möglichst anpassungsfähige, effektive und zuverlässige Software sind viele Bereiche angewiesen: technologische Produkte und Dienstleistungen, Wirtschaft, Verteidigung, wissenschaftliche Forschung und ein Großteil des gesellschaftlichen Lebens. Dies gilt insbesondere deshalb, weil Software immer mehr zum Service wird und in neu aufkommenden Systemen wie Cyber Physical Systems und Cloud Computing Systems zum Einsatz kommt.
Deshalb arbeitet COMPSAC daran, Forschungsgebiete zusammenzuführen und auszuweiten. Ziel ist, zu erforschen, wie Software kontinuierlich die Anforderungen erfüllen kann, die unter dynamischen Bedingungen entstehen: Störungen in Netzwerk-Umgebungen, Systemausfälle, Systemüberlastung, Angriffe auf die Sicherheit, sich stetig ändernde Nutzeranforderungen …
Auch in diesem Jahr hat antz21-Geschäftsführerin Andrea Ahlemeyer-Stubbe im Program Committee mitgearbeitet. Sie sichtete Arbeiten zu den Bereichen
Selbstlernende Software, die Situationen erfassen, sich selbst anpassen und steuern kann
Feed-Back-Steuerung in fehlertoleranten Rechner- und Sicherheitssystemen
Beziehung zwischen Simulation und Steuerbarkeit
Modelling, Testing und Evaluation als Web-Services
Maschinelles Lernen für Software Engineering und QoS-Steuerung
Aus allen zur Registrierung eingesandten Referaten und Themenbeschreibungen mussten die ausgewählt werden, die 2011 im IWSC-Forum mit Wissenschaftlern, Praktikern, Managern und Entscheidern diskutiert und bearbeitet werden sollen.
Nach dem Workshop werden alle akzeptieren Papers von der IEEE Computer Society als elektronisches Proceeding veröffentlicht, durch INSPEC und WL Index mit einem Inhaltsverzeichnis versehen und automatisch in die IEEE digital library integriert.
Haben Sie schon Ihre Korrespondenz als höchst effizientes Marketinginstrument fü...